Das Projekt umfasst sowohl Vorhaben der Zusammenarbeit von verschiedenen Gemeinden wie auch Zusammenschlüsse.
Interkommunale Zusammenarbeit
Im Kanton Luzern gibt es seit Jahren diverse Arten von Interkommunaler Zusammenarbeit (IKZ). Diese punktuelle Kooperation bewährt sich tagtäglich in verschiedensten Fachbereichen. Einige Beispiele dafür sind:
- Regionale Steuerämter
- Regionale Bauämter
- Regionale Feuerwehren
- Regionale Musikschulen
- Zusammenarbeit bei der Betreuung von pflegebedürftigen Menschen
- Zusammenarbeit im Bereich Informatik
- Zusammenarbeit im Bereich Abfallentsorgung
- etc.
Die Liste von entsprechenden Projekten liesse sich noch um viele Punkte erweitern. IKZ gehört zum Alltag einer jeden Gemeinde.
Gemeindefusionen
Nachfolgend ein Blick auf die Zusammenschlüsse von Gemeinden.
Im Jahr 1997 wurde das Projekt für Gemeindereformen lanciert. Damals existierten in Luzern 107 Kommunen. Im September 2004 fand die erste Fusion statt. Mittlerweile gibt es noch 80 Gemeinden. Das Projekt läuft bis heute weiter. Die nachfolgende Auflistung zeigt die Entwicklung der vergangenen Jahre auf.
(Fettdruck = Name der fusionierten Gemeinde)
Aktueller Stand (seit 01.01.2021) – 80 Gemeinden
Willisau – Gettnau |
01.01.2021 |
Hitzkirch – Altwis |
01.01.2011 |
Per 01.01.2020 - 82 Gemeinden
|
|
Altishofen – Ebersecken |
01.01.2020 |
Per 01.01.2013 - 83 Gemeinden
|
|
Escholzmatt – Marbach |
01.01.2013 |
Schötz – Ohmstal |
01.01.2013 |
Rickenbach – Pfeffikon |
01.01.2013 |
Beromünster – Neudorf |
01.01.2013 |
Per 01.10.2010 – 87 Gemeinden |
|
Luzern – Littau |
01.01.2010 |
Per 01.01.2009 – 88 Gemeinden |
|
Beromünster – Gunzwil |
01.01.2009 |
Hitzkirch, Gelfingen, Hämikon, Mosen, Müswangen, Retschwil, Sulz |
01.01.2009 |
Triengen – Winikon |
01.01.2009 |
Per 01.01.2007 –96 Gemeinden |
|
Hohenrain – Lieli |
01.01.2007 |
Per 01.01.2006 – 97 Gemeinden |
|
Willisau-Stadt – Willisau-Land |
01.01.2006 |
Reiden – Langnau – Richenthal |
01.01.2006 |
Ettiswil – Kottwil |
01.01.2006 |
Dagmersellen – Uffikon – Buchs |
01.01.2006 |
Per 01.01.2005 – 103 Gemeinden |
|
Römerswil – Herlisberg |
01.01.2005 |
Triengen – Kulmerau – Wilihof |
01.01.2005 |
Beromünster – Schwarzenbach |
01.09.2004 |
Fettdruck = Name der fusionierten Gemeinde
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Projekten finden Sie hier.